Auswärtsieg beim Tabellenführer

Am Montagabend, den 27.01.2025, empfing der Otterwischer SV 3 die Dritte des  TTV 96 Grimma beim Punktspiel in der 1. Kreisklasse. Beide Teams konnten in Bestbesetzung antreten.

Nach der Begrüßung wurde das Punktspiel mit 2 Doppeln gestartet. Der Gastgeber konnte beide Doppel gewinnen, wodurch es 2:0 stand. Als nächstes ging es mit 6 Einzeln weiter. Der TTV 96 Grimma  konnte 5 Spiele davon gewinnen; Zwiscehnstand 3:5. Ausschlaggebend war nun eine Serien von 4 Siegen in Folge. Nicht zu erwarten war der 3:2 Sieg von Andreas Nitzschke gegen den Grimmaer Marcel Wolf.  Jetzt folgten nochmals 2 Einzel. Die Spiele gingen insgesamt an Otterwischer SV 3, damit stand es 5:5. Sylvio Wittenberg erwischte einen tollen Tag und konnte Uwe Naumann mit 3:2 besiegen. Von den folgenden t 6 Einzeln konnte der TTV 96 Grimma 5 Spiele gewinnen, wodurch es 6:10 stand.

Ausschlaggebend war eine Serien von 4 Siegen in Folge. Der Gast konnte in der Phase 3 Spiele klar mit 3:0 Sätzen gewinnen.

Nach 2 1/2 Stunden wurde das Spiel schließlich beendet. TTV 96 Grimma 3 konnte das Spiel mit 10:6 für sich entscheiden.

Der TTV 96 Grimma 3 spielt am 31.01.2025 zuhause gegen SV Borsdorf 1990 6 und freut sich auf Unterstützung.

Weihnachtsturnier 2024

Am 21. Dezember 2024 fand unser traditionelles Weihnachtsturnier statt. Zahlreiche junge Sportlerinnen und Sportler aus den verschiedenen Altersgruppen trafen sich, um gemeinsam das Jahr ausklingen mit einen Turnier zu lassen.

Die Veranstaltung begann mit einem herzlichen Empfang durch die Trainer, die den Kindern und ihren Familien ein frohes Weihnachtsfest wünschten. Im Anschluss durften die Kinder bei einen Turnier ihre Fähigkeiten unter Beweis stellen.

Ein Highlight war die Übergabe von Geschenken an alle teilnehmenden Kinder, die von unseren engagierten Trainern mit viel Liebe und Sorgfalt ausgesucht wurden. Jedes Kind erhielt ein kleines Präsent als Dankeschön für das fleißige Training und die tolle Teamarbeit im vergangenen Jahr.

Ein besonderer Dank gilt unseren Trainern, Steffen Schumann und Andreas Holl, die nicht nur sportliche Spitzenleistungen fördern, sondern auch als Vorbilder und Mentoren für unsere jungen Athletinnen und Athleten fungieren. Ihr unermüdlicher Einsatz, ihre Geduld und ihr Engagement machen den Sportverein zu einem Ort, an dem Kinder nicht nur ihre sportlichen Fähigkeiten entwickeln, sondern auch wichtige Werte wie Teamgeist, Disziplin und Fairness lernen.

Nicht zuletzt möchten wir unseren Sponsoren danken, die auch in diesem Jahr wieder maßgeblich zur erfolgreichen Durchführung der Kinderweihnachtsfeier beigetragen haben. Ihre großzügige Unterstützung ermöglicht es uns, solche Veranstaltungen zu organisieren und den Kindern unvergessliche Erlebnisse zu bereiten. Wir freuen uns, mit unseren Sponsoren zusammenzuarbeiten und wissen deren Engagement sehr zu schätzen.

Die Kinderweihnachtsfeier war ein wunderbarer Abschluss eines erfolgreichen Jahres. Wir bedanken uns bei allen, die diese Veranstaltung möglich gemacht haben, und freuen uns schon jetzt auf ein weiteres Jahr voller sportlicher Höhepunkte und gemeinsamer Erlebnisse.

 

  • Weihnachtsmann Steffen Schumann

Ergebnisdienst

Die Erste des #TTV96 #Grimma gewinnt das letzte Spiel der Hinrunde mit 10:8 in #Fremdiswalde.

Somit konnte der 2. Platz in der Tabelle erorbert werden.

Erfolge bei der Kreismeisterschaft

Die Jugendlichen des TTV 96 Grimma nahmen erfolgreich an den Kreismeisterschaften 2024 teil.

Besonders herauszuheben ist dabei Elena Fertsch. Sie wurde in der Klasse U13 im Einzel Dritte.

Das Doppel Elena Fertsch und Martha Wedde belegte den Zweiten Platz.

In der Altersklasse U11 belegte Oskar Fertsch ebefalls den Dritten Platz.

In der Dopppelkonkurenz wurde er mit seinem Partner Theo Späthe (Wurzen) Kreismeister.

Herzlichen Glückwunsch.

 

Vereinsmeisterschaft 2023

Am Samstag, 16.12.2023 fand die Tischtennis Vereinsmeisterschaft 2023 des TTV 96 Grimma für die Kinder und Jugend statt. Am Turnier nahmen 10 Kinder und Jugendliche teil.

Bei den Kinder gewann nach spannenden Spielen Martha Wedde.

1. Platz Martha Wedde
2. Platz Florian Medicke
3. Platz Karolin Holl

Bei den Spielen der Jugend wurde Fin Frenkel zum Vereinsmeister.

1. Platz Fin Frenkel
2. Platz Lenas Fichtner
3. Platz Emma Wedde

Einen besonderen Dank gilt den Sponsoren für die Unterstützung des Turniers.

Sandro Penz Inhaber der. Bäckerei Haferkorn

Škoda Autohaus Manzke 

An dieser Stelle auch einen Dank an den Trainer und Betreuer der Kinder und Jugendlichen, der seine Freizeit für den Sport opfert. Vielen Dank Steffen Schumann.